Dr. van Sprundel hatte sich in ihrer jahrelangen und überaus erfolgreichen Praxis bereits vieles erarbeitet. Darunter auch einen gelungenen online Auftritt inklusive eines guten Rankings bei Google. Es musste also besonders darauf geachtet werden, dass dieses Ranking auf keinen Fall verloren geht, und die bereits bestehenden Verlinkungen nicht zerstört werden, was eine Abstrafung bei Google nach sich ziehen würde.
Ebenso war es unbedingt von Nöten – ob ihres internationalen Publikums – dass die Webseite zweisprachig funktionieren würde. Dies war eine Anforderung in vielerlei Hinsicht, da nicht nur die sprachliche Komponente zu beachten war, sondern auch ein besonderes Design beachtet werden musste um beiden Sprachen genügend Platz zu verschaffen, damit keine Informationen für das internationale Publikum verloren gehen.
Ein Faktor, der bei dem bisherigen erfolgreichen Internetauftritt noch nicht gegeben war, war die mobile Anschliessung. Da Google jedoch nun immer stärker dazu übergeht Webseiten abzustrafen, die nicht auf „Mobile First“ ausgerichtet sind, wusste Dr. van Sprundel dass es nun höchste Zeit war, ihren gesamten Auftritt dahingehend anzupassen und ihren Kunden ein optimales Surfgefühl auf allen Geräten zu ermöglichen.
Im Hinblick auf die bereits etablierte und stark gewachsene Marke von nicesmile und Dr. Nina van Sprundel war es ebenso unabdingbar, dass das Corporate Design, das Branding, die Farbtöne und die Identität der Praxis unverändert widergespiegelt werden konnten. Die Webseite musste vom Design her genau ins Corporate Design passen. Individualität beim Design war der Anspruch.
Dr van Sprundel hatte bereits jahrelang ihre eigene Webseite gepflegt und erstellt. Sie war daher erpicht darauf, dies auch weiterhin tun zu können und nicht jede Anpassung durch externe Partner vornehmen lassen zu müssen. Sie musste also eine Lösung erhalten, die sie einfach und ohne grossen Lernaufwand selbst immer wieder bearbeiten konnte und Inhalte hinzufügen konnte.